Dieses Kochbuch wird durch den Food Generator erstellt. Eine in Java geschriebene Anwendung, die sich neben der Erstellung der verschiedenen Ausgabeformate, auch um Konsistenzprüfungen und Versionierung kümmert.
Die Daten für die Rezepte sind in einem XML Format gespeichert - der Food Markup Language (kurz FML). Der Food Generator konvertiert die Rezepte mittels XSLT in das Docbook Format.
Neben den automatisch generierten Inhalten für Rezepte gibt es noch manuell im Docbook Format geschriebene Inhalte - wie dieses Kolophon. Eine zentrales Docbook Dokument bündelt die manuell erstellten und generierten Inhalte.
Diese werden mittels angepasster docbook-xsl Stylesheets und der dazugehörigen Toolchain aus XSLT Prozessor, Apache FOP, etc. in verschiedene Ausgabe Formate gewandelt. Es werden sowohl Druckformate, wie PDF, aber auch Formate für den eBook Reader (ePub) und eine Variante in HTML für meine Homepage erstellt.
Dieses Buch nutzt auf seinen Seiten die Schriftart Century Gothic. Frühe Druckversionen dieses Buchs wurden auf normalem Druckerpapier ausgedruckt und mittels Spiralbindung gebunden.
Dank an Brigitte, Isabel und Michi, die unzählige Male Korrektur gelesen haben und mir mit gutem Rat weiterhalfen.