Cordon bleu

Im Urlaub in Straßburg, habe ich im Restaurant Au Petit Tonnelier ein Cordon Bleu bestellt. Als der Kellner fragte, ob es ok wäre, wenn das Cordon Bleu 20-25 Minuten dauert, hab ich mich schon gewundert. Als es dann serviert wurde, war mir klar warum. Als ich es probierte war ich froh, dass ich gewartet hatte. Es war kein flaches, gefülltes Schnitzel, sondern eine knusprig braun gebratene Rolle aus Hähnchen, Schinken und Käse.

2 Portionen
Vorbereiten: 20 min
Zubereiten: 30 min
 Hähnchen­brust
 Schinken
 Käse
 Salz & Pfeffer

Die Hähnchen­brust im Schmetterlingsschnitt dünn aufschneiden. Flach klopfen - geht am besten zwischen zwei Gefrierbeuteln.

Mit Salz & Pfeffer würzen und mit Schinken- und Käsescheiben belegen. Zusammenrollen und mit Zahnstochern zusammen stecken.

 Mehl
 Ei
 Semmel­mehl

Die Rollen in Mehl wälzen und das überschüssige Mehl abklopfen. In aufgeschlagenem Ei wälzen und mit Semmel­mehl rundum panieren.

 Öl
 Butter­schmalz

In reichlich Öl und Butter­schmalz bei mittlerer Hitzen braten bis die Rollen schön gebräunt sind.

Die Rollen herausnehmen und im vorgeheizten Ofen bei 150°C fertig backen - Kerntemperatur bei Hähnchen­brust sollte 72°C erreichen.

Im Restaurant wurde es mit Soße serviert, mit Lauch­zwiebeln garniert und dazu gab es Pommes Frites.