14 Stück
Vorbereiten
10 min
Zubereiten
15 min
|
Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Zur Seite stellen, so dass sie etwas abkühlen kann. Sie sollte nicht heiß sein. | ||||||||||||
|
Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Ebenfalls zur Seite stellen. | ||||||||||||
|
In einer weiteren Schüssel die Eier mit einem Schneebesen verquirlen. Die Buttermilch hinzufügen und verquirlen bis beide Zutaten sich gut verbunden haben. Die geschmolzene, lauwarme Butter mit einem Kochlöffel unterrühren. | ||||||||||||
Die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen. Nur kurz mit den Schneebesen vermengen - maximal 20 Sekunden. Auch wenn der Teig recht dickflüssig ist, er sollte nicht "überrührt" werden, sonst wird er zäh und die Pancakes werden nicht fluffig. Es dürfen ruhig noch ein paar Klümpchen zu sehen sein, das ist besser als ein homogener Teig, der Gummi-Pancakes ergibt. | |||||||||||||
|
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Butterschmalz oder Pflanzenöl erhitzen. Sobald es heiß ist, einen kleinen Schöpflöffel (ca. 50 ml) oder 1/4 Cup (ca. 60 ml) Teig in die heiße Pfanne geben. Nicht zu viele Portionen, damit die Pancakes nicht ineinander laufen. Ein Pancake hat ca. 7-10 cm Durchmesser. Die Teigmenge ergibt ungefähr 14 Stück. Wenn die Ränder leicht trocken aussehen und sich kleine Bläschen auf dem Teig bilden (nach ca. 1-2 Minuten), die Pancakes wenden und weitere 2 Minuten braten. Für die nächsten Portionen wieder etwas Butterschmalz / Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen. |
Die Pancakes zum Warmhalten bei ca. 80 °C Umluft in den Backofen stellen geben, bis alle Portionen fertig sind. Ganz amerikanisch, mit Ahornsirup und Puderzucker servieren. Ein paar Früchte oder eine Scheibe knuspriger in Ahornsirup getauchter Bacon passen hervorragend dazu.
Quelle: Emmi Kocht Einach |