Dieses leckere Sommergericht, habe ich zum ersten Mal in einem kleinen Bergdorf auf Kreta gegessen. Danach gleich noch einmal, nach der langen Tour durch die Samaria Schlucht. Die mit Reis und Gemüse gefüllten Zucchiniblüten sind voller Geschmack durch die Kräuter und die Zitrone.
2 Portionen
Vorbereiten
40 min
Backen
100 min
Ruhen
30 min
|
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Olivenöl auf mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel hinzugeben, die Hitze etwas reduzieren und die Zwiebel für etwa 10 Minuten braten, bis sie weich ist und karamellisiert. | ||||||||||||
|
Die Lauchzwiebel waschen, in kleine Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben. Den Knoblauch schälen und ebenfalls in die Pfanne pressen. Beides für zwei Minuten mitbraten. | ||||||||||||
|
Den Reis hinzugeben und für 1-2 Minuten mitbraten. Die Zucchini reiben und ein bisschen ausdrücken um überflüssiges Wasser zu entfernen. Mit in die Pfanne geben und ebenfalls für eine Minute mit braten. | ||||||||||||
|
Die Tomaten reiben und mit in die Pfanne geben. Für 2 Minuten mitbraten. | ||||||||||||
|
Die Pfanne von der Hitze nehmen. Die Kräuter hacken und unterrühren. Die abgeriebene Schale einer halben Zitrone und den Zitronensaft hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
|
Zuerst die Zucchiniblüten vorbereiten. Dazu vorsichtig die Stempel aus dem Inneren der Blüten entfernen. Nacheinander in eine Schüssel mit kaltem Wasser tauchen und für 1-2 Minuten einweichen lassen. Herausnehmen, am unteren Ende halten und vorsichtig ausschütteln. Auf einem Tuch ablegen. | ||||||||
|
In jede der Blüten vorsichtig etwa 1-1.5 Teelöffel der Füllung geben. Die genaue Menge hängt von der Größe der Blüten ab - sie sollten bis etwa zur Hälfte gefüllt sein. Die Blätter am oberen Rand der Blüten vorsichtig verdrehen, um sie zu verschließen. In eine kleine Backform geben und die Spitze der Blüte dabei unter der Blüte fixieren. Das Olivenöl und den Zitronensaft über die Blüten verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.Die Gemüsebrühe in die Form geben. Gut mit Alufolie bedecken und für 1.5 Stunden bei 150°C backen. Die Folie entfernen und für weitere 10 Minuten backen, damit die Blüten etwas Farbe bekommen. | ||||||||
Die Hitze ausschalten. Die Blüten bei geöffneter Ofentür für etwa 30 Minuten ruhen lassen. Das intensiviert ihren Geschmack noch mehr. |
Mit einem Stück Feta Käse oder einen Löffel griechischen Jogurt servieren.
Die Zucchiniblüten sollen eng bei einander in der Form liegen, ohne dass Platz zwischen ihnen ist. Ich habe eine Form mit 20cm x 12cm verwendet.
Der Zitronengeschmack ist recht intensiv. Das steht dem Gericht sehr gut, aber natürlich kann die Menge Zitronensaft auch reduziert werden.
Quelle: Real Greek Recipes |