Im Urlaub am Achensee gab es auf einer Hütte eine kräftige Rinderbrühe und darin schwammen leckere Tiroler Speckknödel. Wieder zuhause, musste ich natürlich ausprobieren die Speckknödel selbst zu machen als Alternative zu Pfannkuchenstreifen als Suppeneinlage.
4 Portionen
Vorbereiten
20 min
Ziehen lassen
15 min
|
Die Semmeln oder das Knödelbrot klein schneiden. Die Milch erwärmen. Etwas von der lauwarmen Milch über das Brot gießen und ein paar Minuten einziehen lassen. | ||||||
|
Den Speck sehr fein würfeln. In einer Pfanne in Butter anrösten. | ||||||
|
Die restliche Milch, Eier und die Speckwürfel zum Brot geben, salzen und alles von Hand vermischen. Die Semmelbrösel darunter mischen. Wenn der Teig zu nass ist, noch mehr Brösel hinzufügen. | ||||||
|
Mit nassen Händen etwa 15 gleich große Knödel formen und diese 10-15 Minuten in leicht köchelndem Salzwasser ziehen lassen. Die Tiroler Speckknödel in eine große Schüssel geben, mit Brühe übergießen und mit Schnittlauch bestreuen. |
Tipp für eine fleischlose Variante: einfach die Speckwürfel durch Käsewürfel ersetzen und eine Gemüsebrühe verwenden - schmeckt mindestens genauso gut.